Was wir tun

Das Leistungsspektrum der Mitgliedsfirmen umfasst strategische Kommunikationsberatung, kontinuierliche Beziehungspflege mit dem Kapitalmarkt, Begleitung von Kapitalmarkttransaktionen wie Börsengänge, Übernahmen, Fusionen oder Kapitalerhöhungen, Betreuung der Regel- und Ad-hoc-Publizität, sowie die Konzeption und Realisierung von IR-relevanten Instrumenten und Massnahmen.

  • Strategische Beratung
  • Konzeption und Realisierung
  • Beziehungspflege
  • Betreuung der Publicity

Als integraler Teil der Unternehmenskommunikation bestimmen die Investor Relations das Gesamtimage eines Unternehmens massgeblich. Zudem haben Investor Relations eine Wirkung auf den Marktwert des Unternehmens und dessen Kapitalkosten. Die fachspezifische strategische Beratung durch einen Sparring-Partner hilft dem Unternehmen die Erwartungen der relevanten Stakeholder zu erfüllen und zu übertreffen. 

Aufbauend auf der definierten Strategie gehört zum Leistungsspektrum der Mitgliedsagenturen das Konzipieren geeigneter Massnahmen und deren Umsetzung. Dazu gehören beispielsweise Investorenpräsentationen, Unternehmensbroschüren, Geschäfts- und Zwischenberichte, Web-Auftritte, Social Media Monitoring, Kommunikationsdispositive für Kapitalmarkttransaktionen oder Imagekampagnen. 

Ein gegenseitiger, regelmässiger Kontakt ist die Grundlage jedes vertrauensbildenden Prozesses. Investor Relations haben zum Ziel, mit kontinuierlicher gezielter und offener Information das Vertrauen von Investoren, Aktionären, Analysten und Journalisten zu gewinnen, zu entwickeln und zu festigen. Die Dichte an Gesetzen, Reglementen und Vorschriften mit Bezug auf die Finanzkommunikation nimmt stetig zu. Immer komplexer wird damit die korrekte und für den Aufbau einer eigenen Kommunikationskultur wichtige aktive Handhabung der Information. Die Mitgliedsagenturen der GIRAS bilden sich regelmässig auf diesem Gebiet weiter und kennen dank ihrer Erfahrung nicht nur die wesentlichen Vorschriften sondern auch mögliche Fallstricke.