Geschäftsbericht bleibt Kommunikationsmittel mit grösster Glaubwürdigkeit – der gedruckte Bericht verliert an Bedeutung

Kein Instrument der Unternehmenskommunikation geniesst eine so hohe Glaubwürdigkeit wie der Geschäftsbericht. Und dies dürfte sich in den nächsten Jahren auch nicht ändern. Die Leser von Geschäftsberichten erwarten weiterhin einen Mehrwert über die rein regulatorischen Vorgaben hinaus. Sowohl für Verfasser wie auch für Leser bleibt die Finanzberichterstattung aber inhaltlich das zentrale Element. Themen der Nachhaltigkeit, der sozialen Verantwortung sowie Ausführungen zum Geschäftsmodell werden aktuell als weniger bedeutend eingestuft, ihr Stellenwert dürfte in Zukunft jedoch deutlich steigen. Bei den Ausgabeformaten hat das digitale PDF-Dokument die klassische Druckversion in der Beliebtheit überholt. Die künftige Beschränkung auf eine reine Online-Berichterstattung ist allerdings umstritten. Zu diesen Ergebnissen kommt ein Forschungsprojekt der Gesellschaft der Investor Relations Agenturen der Schweiz GIRAS, des Center for Corporate Reporting CCR und des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Universität Zürich.